Autobahn A5 http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/akw-fukushima.html Herzlich Willkommen bei Kliegl`s Bequem-Schuh-Shop
|
09.06.2011 Zusammenhang finden Sie unter Infos
Schlaft weiter in Solothurn, vielleicht werdet ihr mal im Strassenverkehr abgeschossen, so könnt ihr euch besser in meine Anliegen hineinversetzten... (sk 040419) Der Fussgängerstreifen ist ja schon gut, aber wenn ein Auto (Lastwagen) mit Anhänger halten muss, so ist die Hälfte noch auf der Gekreuzten Fahrbahn ... Ich hoffe auf die Weitsicht der Fussgänger, dass Sie in solchen Fällen den Lenkern einmal den Vortritt Gewähren.... (Auch zum selbst Schutz) Und ein Danke den Weitsichtigen.
Könnte man auch bei der Ausfahrt Solothurn Süd anwenden. Im weiteren sollte man die Autofahrer darauf Aufmerksam machen, dass sie grössere Abstände machen sollten in diesen Bereichen. So das ein Einfädeln möglich würde.
Oder einmal die Augen aufmachen, wie die Franzosen und Spanier solche Probleme lösen!! Aber soweit kann unser René Suter und die anderen Planer vom Kanton und Bund nicht denken, schade! (sk 040419) Ich werde aber die Hoffnung nicht aufgeben... (sk 040419)
Für bessere Sicht muss man sehr weit vorfahren, wobei man dann auf den Radstreifen kommt. Was wieder eine Gefährdung der Zweiradfahrer bewirkt. Ausfahrt von Biel her: Bei viel Verkehr muss man sich in Geduld üben. Das selbe gilt auch für die Gegenseite. Habe bereits Kunden die wieder über Lengnau abfahren ... weil Sie schlecht abbiegen können, bei der Ausfahrt Grenchen. Ich selber biege rechts ab Richtung Arch, und bei der nächsten Strasse biege ich links ab und drehe, so muss man nur einmal queren.
Am Samstagnachmittag, um 15.30 Uhr, beabsichtigte ein PW-Lenker von der
Autobahn A5 aus Richtung Biel kommend nach links
auf die Archstrasse einzubiegen. Dabei übersah er offenbar eine aus
Grenchen herannahende Automobilistin. In der Folge kam es zwischen den beiden
Fahrzeugen zu einer heftigen frontal-seitlichen Kollision.
Der nicht vortrittsberechtigte Automobilist wurde beim Unfall leicht verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital eingewiesen werden. Sein Auto hat indessen nur noch Schrottwert. Auch das andere Fahrzeug wurde massiv demoliert. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf ca. 12 000 Franken.
Beim Aufprall verloren beide Autos Oel und Kühlwasser. Die unverzüglich
aufgebotene Stützpunktfeuerwehr Grenchen konnte mit geeigneten Massnahmen
verhindern, dass diese Flüssigkeiten in die Kanalisation gelangten.
Q: Polizei Kanton Solothurn Schanzmühle Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Tel 032
627 71 11
Fax 032 627 72 12 P.S. Wenn unsere Planer ein wenig weiter denken würden, solche Unfälle müssten nicht sein...
Am Samstag ist es nun passiert. Ein Autolenker verursacht von Biel her
kommend, auf der Autobahn-
ausfahrt Grenchen einen Unfall.
Im Text der kps steht, er übersah eine von Grenchen her
kommende Automobilistin. Er kann sie ja nicht sehen!
Eine so unübersichtliche
Autobahnausfahrt habe ich in der ganzen Schweiz noch nicht gesehen. Man muss mit der
Autoschnauze halb in die Fahrbahn hinaus fahren, damit man den von Grenchen her kommende Verkehr
überhaupt sieht. Etwas weniger schlimm (aber nicht etwa optimal) ist die Ausfahrt von Solothurn
Richtung Grenchen. Die Verantwortlichen dieser Fehlplanung sind dringend aufgerufen
diesen Mißstand endlich zu beheben , bevor noch mehr (und vielleicht
schwerere) Unfälle passieren.
R. G., Grenchen Warum wurde nicht schon weiter unten auf zwei Fahrspuren signalisiert? So wären die Rück- Staus auch kleiner. Vielleicht wachen unsere Strassen Spezialisten einmal auf, und werden es nach Jahren ändern... In Deutschland werden jetzt diverse Pannenstreifen freigeben ( Spezielle Kennzeichnung ), wo dann befahren werden dürfen, wenn das Verkehrsaufkommen sehr gross ist. Wie lange brauchen wir Schweizer, um so etwas zu übernehmen wohl? 5, 10, 15 Jahre oder vielleicht noch länger? (Dritte Bremslampe, 14 Jahre...) Habe mir diese Praxis auch schon in der Schweiz erlaubt. Verbotener weise. Bin überzeugt das in ein paar Jahren dies auch erlaubt sein wird.... wie so vieles.
Fortsetzung folgt. |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: schreiben sie mir Stand: 30. November 2013es werden nur e-mails beantwortet wo die adresse und telefonnummer bekannt gemacht wird. danke für die mühe.Sämtliche Bilder dürfen für private Zwecke verwendet werden. Quellenangabe erwünscht. Preis Änderungen vorenthalten! Preisangaben ohne Gewähr!! kliegl`s bequem internet schuh shop www.schuhservice-kliegl.ch/privat/p4
|